Kinderärztin oder doch lieber eigenes Business? | 1. Interview mit Dr. Amelie Ganesh

Kinderärztin oder doch lieber eigenes Business?

 

► Dr. Julie: Und da habe ich heute auch einen richtig, richtig tollen Gast hier bei Med.In.Business mit reingeholt, denn sie war bei mir im Gründungsmentoring Gold und hat in diesem Jahr richtig erfolgreich gegründet! 🎉 Die liebe Dr. Amelie Ganesh.

Es war total schön, sie in diesem Jahr zu erleben und ihre Entwicklung zu sehen, denn wir haben tatsächlich über ein halbes Jahr zusammen im Gründungsmentoring und im Eins zu Eins gearbeitet.

Es ist atemberaubend 🌟 und für mich immer wieder weltbewegend, was in diesen Zeitpunkten und in diesen Zeiträumen alles passiert, von der Business-Idee 💡 bis hin zu den ersten KundInnen 🛍️. Und ich würde sagen, liebe Amelie, stelle dich doch erst mal selber vor:

Was machst du eigentlich und wie kamst du auf die Idee, ein eigenes Business zu starten? 🤔

• Dr. Amelie: Ja, Julie, vielen Dank für die Einladung zu dem Interview! 😊 Genau, wie gesagt, ich habe das Gründungsmentoring bei dir gemacht. Ich bin eigentlich Kinderärztin 👩‍⚕️ und habe die letzten acht Jahre in Kliniken gearbeitet. Mir hat jedoch immer der ganzheitliche Ansatz in der Kindermedizin gefehlt. Letztendlich bin ich über eine Jogyogahierinnen-Ausbildung 🧘‍♀️ zum Ayurveda 🌿 gekommen. Ich habe mich dort zunächst weitergebildet und eine Ayurveda-Leister-Coaching-Ausbildung 📚 gemacht.

Dann stellte ich fest, dass ich gerne beide Welten – die Kindergesundheit 🍼 und den Ayurveda – verbinden möchte. Aber dann stand ich vor der Frage: Wie kann ich das machen? 🤷‍♀️ Soll ich als Ärztin in einer Praxis arbeiten? Oder mache ich mich auf andere Weise selbstständig? Natürlich gibt es dabei auch viele rechtliche Fragen ⚖️ zu klären.

Deswegen habe ich mich umgeschaut und gefunden, dass du mir dabei unterstützen kannst. 🤝 Das hat für mich super gepasst, um auf meinem Weg begleitet zu werden.

Für mich stand gar nicht so sehr im Vordergrund, dass ich unbedingt selbstständig werden möchte, sondern dass ich mit meiner Vision, die ganzheitliche Kindergesundheit in die Familien zu bringen, nach außen gehen möchte. 🌈👶✨

► Dr. Julie: Ja, und das ist auch ein super schöner Aspekt 🌟, zu sagen: *Hey, ich habe diese Vision 🌈, ich habe da diese Idee 💡, und ich weiß, ich kann damit ganz, ganz viele Menschenleben 💖 vereinfachen und verbessern.*

Dennoch bist du ja auch bei mir bei Goldrichtig Gründen 🏆, denn es hilft immer gar nichts, wenn man einfach nur sagt: „Hey, und das ist so ein typisches Mindsetting, gerade von Ärztinnen. Es bringt gar nichts, wenn man sagt: Ich bin hier und ich biete alles kostenlos 🎁 an, und ich helfe der Welt 🌍 und umarme sie, und alles ist super, wenn du letztendlich dich selbst nicht finanzieren kannst 💰.

Das war ja auch ein riesiges Thema, das ich auch gerne einmal ansprechen möchte. Ich weiß, dass du am Anfang so gesagt hast: *Naja, ich kann mich noch gar nicht so richtig als Unternehmerin 👩‍💼 wahrnehmen und ernst nehmen mit dem, was ich da tue, weil ich eben in Anführungszeichen diese Vision hatte und nicht unbedingt in die Selbstständigkeit 🚀 wollte.*

Dennoch ist es im Laufe des Prozesses so gewesen, dass du dein eigenes Unternehmen gegründet hast. Vielleicht kannst du uns da mal mitnehmen: Wie war der Weg von *Ich will jetzt eigentlich gar nicht unbedingt selbstständig sein, und ich kann es auch nicht richtig ernst nehmen, dass ich das mache *hin zu *Ich habe jetzt gegründet, ich bin Unternehmerin🥳, und hell yes 🙌, ich bringe den Leuten richtig coole Sachen bei?*

• Dr. Amelie: Ja, also dazu kann ich sagen, dass das auf jeden Fall ein Prozess 🔄 ist und nicht von heute auf morgen passiert. Ich glaube, ich habe mich mit dem Gedanken seit gut einem Jahr 📅 beschäftigt und wie gesagt mit der Überlegung: *Wie kann ich das in die Welt bringen?* Für mich war es erstmal wichtig, mir das Wissen 📚 anzueignen, das ich dafür überhaupt brauche.

Genau wie man das bei dir auch lernt. Der finanzielle Aspekt ist natürlich auch wichtig; man muss berücksichtigen, dass das, was man macht, auch eine Lebensfinanzierung 💵 sein kann.

Außerdem kommt auch immer noch ein bisschen die private Situation 🏠 hinzu. Für mich ist es aktuell so, dass ich in Elternzeit 👶 bin mit meiner zweijährigen Tochter 💖, weil sie erstmal zu Hause war, aber ich wollte mich natürlich trotzdem auch beruflich weiterentwickeln 📈. Das hat dann halt auch eigentlich ganz gut gepasst.

Ein wichtiger Anteil in dem ganzen Prozess war auf jeden Fall, sichtbar 👀 zu werden und nach außen zu gehen. Das heißt, man muss formulieren, was man macht, und die Leute, die potenziellen Kundinnen 👩‍💼, müssen wissen: *Es gibt dieses Angebot 🎉. Ihr könnt das jetzt bei mir buchen.*

Und als dann die ersten Anfragen kamen und auch wirklich die ersten Kundinnen mit mir zusammenarbeiten wollten, glaube ich, das war für mich ein wichtiger Meilenstein 🏅, um mich selbst bei dem Ganzen ernst zu nehmen. 🌟

► Dr. Julie: Und ich fühle dich, denn ich kann es so gut nachempfinden. Es war für mich am Anfang ja auch so! Gerade, was du angesprochen hast: Du sitzt zu Hause in deinem kleinen, gemütlichen Kämmerlein 🛋️ auf der Couch, und hast eine Idee 💡. Du bringst sie raus, und auf einmal kommen da Menschen, die dir Anfragen stellen und dir für deine Expertise 💼 im Gegenzug Geld geben. Für dich hat sich eigentlich gar nicht so viel geändert, denn du bist ja immer noch die gleiche Person, die zu Hause auf ihrer Couch sitzt.

Was sich natürlich geändert hat, ist die Sichtbarkeit 🌟 nach außen und zu kommunizieren, dass du ein Angebot hast. Darüber zu sprechen, dass du eine Vision hast, und dass diese Vision und diese Sichtbarkeit von den Menschen wahrgenommen werden.

Diese Diskrepanz kann manchmal groß sein, denn man selbst verändert sich ja nicht wirklich auf der Couch, wird aber von außen anders wahrgenommen. Ich finde das einen riesigen Knackpunkt 🔑: Wenn einem das bewusst wird, muss man mit seinem eigenen Mindset 💭 dahinterher sein und sich tatsächlich mitentwickeln.

Wie du ja auch davor schon gesagt hast, passiert das nicht einfach so: *Ich entscheide mich, und es ist so.* Es ist tatsächlich ein langsamer Prozess ⏳, in dem wir meiner Meinung nach immer sind.

Ich glaube, ich bin bis heute manchmal ganz überrascht, welche großartigen Menschen 🌈 auf mich zukommen und sagen: *Hey Julie, ich möchte gerne mit dir zusammenarbeiten.* Gerade heute habe ich wieder auf Instagram eine Direktnachricht 📩 bekommen.

Da ist dann immer so ein besonderer Status, wenn die Person noch nie mit dir geschrieben hat. Sie haben mir direkt gesagt, dass sie im 1:1 zusammenarbeiten möchten. Und ich denke mir: *Kommst du her? Wer bist du? Was machst du?* 🤔

Das ist eben immer wieder richtig cool und gleichzeitig wunderschön zu sehen, dass diese Möglichkeiten 🌍 heutzutage bestehen, in die Sichtbarkeit zu gehen. Ich habe jetzt gerade schon von diesen Möglichkeiten gesprochen und was letztendlich das Resultat ist: wie cool es ist, wenn die Menschen zu einem kommen.

Du hast davor von dem Prozess gesprochen, sich in die Sichtbarkeit zu trauen. Vielleicht kannst du uns da noch einmal mitnehmen: Wie war es für dich von *Ok, ich habe jetzt diese Idee* 💭, zu *Oh mein Gott, ich starte jetzt meinen Instagram-Kanal* 📸, und *Oh mein Gott, ich spreche da auch über mein Angebot und über mich?*

Magst du da vielleicht ein paar Mindfacts 🧠 mitbringen, die dir durch den Kopf gegangen sind, und wie du die vielleicht auch für dich auflösen konntest durch das Gründungsmentoring 🛠️ und die 1:1 Zusammenarbeit mit mir?

• Dr. Amelie: Also ich glaube, ich habe mir immer wieder gesagt, dass mein Warum ❓ das Wichtige ist, warum ich das mache. Und deswegen sind die anderen Gedanken, Ängste oder Zweifel, die man hat, eigentlich gar nicht so wichtig. Für mich ist es einfach so wichtig, das Wissen 📚 über einen ganzheitlichen Ansatz für die Kindergesundheit 👶 mit anderen Müttern zu teilen.

Das ist quasi mein höchste Ziel 🎯. Genau das habe ich mir immer wieder gesagt und mich somit selbst ermutigt, weiter in die Sichtbarkeit zu gehen und dieses Wissen mit anderen teilen zu wollen.

► Dr. Julie: Ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich finde, du machst das mit Bravour 👏! Wir verlinken auf jeden Fall deinen Instagram-Kanal in den Show Notes 📝. Schaut unbedingt mal vorbei, wenn ihr Mütter, Väter, Tanten oder Onkel seid! Ja, ich bin ja auch nur Tante – in Anführungszeichen nur. Es ist super, super, super spannend, was ihr da für die Kinder 👶 einfach machen könnt!

Ich finde es wirklich beeindruckend, diese Entwicklung 🌱 zu sehen, seitdem wir mit der gemeinsamen Arbeit losgelegt haben, und auch jetzt, wie du auftrittst. Du bist viel selbstbewusster 💪 und gehst in die Sichtbarkeit, sprichst über dein Angebot.

Was war vielleicht der Knackpunkt 🔑 oder so ein Aha-Moment 💡 für dich, dass du gemerkt hast: *Okay, ich muss auch über mein Angebot sprechen?*

• Dr. Amelie: Ich weiß gar nicht, ob es so den einen Moment gab, aber irgendwie ist es schon klar, dass man viel an seinem eigenen Schreibtisch arbeiten kann 💻 und tolle Konzepte erstellen kann 📊.

Aber wenn keiner davon erfährt, kann man am Ende des Tages damit auch kein Geld verdienen 💰 und nicht in der Art und Weise anderen Familien helfen, in der man es gerne möchte, also wenn man quasi nicht von Person zu Person arbeitet 🤝.

Genau das habe ich mir eigentlich immer wieder gesagt. Dahingehend habe ich mir auch wirklich versucht, eine breite Aufstellung 📣 zu schaffen, sodass ich über verschiedene Kanäle auch erreicht werden kann: angefangen von der Webseite 🌐 über einen Blog 📝, den ich dort auch führe.

Um wirklich in direkte Interaktion 🗣️ mit den Menschen zu kommen, habe ich natürlich auch meinen Instagram-Kanal 📸. Jetzt fange ich an, auch ein bisschen auf Pinterest 📌 aktiv zu werden, sodass man einfach auf verschiedene Wege gefunden werden kann. Ich weiß von mir selbst, dass ich wahrscheinlich eher bei Google 🔍 suchen würde und nicht unbedingt auf Instagram, vor allem nicht während der Corona-Zeit.

► Dr. Julie: Ich glaube, da darf man für sich selbst einfach schauen, was gut für einen funktioniert und in welcher Art und Weise 📏. Das ist auch etwas, an dem ich immer noch quasi dran bin. Ja, ich finde aktuell meinen eigenen Weg 🌈.

Was ich auch weiterentwickeln darf, ist: Konzentriert euch 🧘‍♀️ lieber auf einen Kanal, macht den richtig, richtig gut! Wählt den Kanal, der euch unglaublich viel Spaß 🎉 macht.

Sichtbarkeit und rauszugehen, um über sein Angebot zu sprechen und die Menschen 👥 zu erreichen, ist nicht etwas, das du auf deiner To-Do-Liste abhakst und nie wiederkommst. Es ist jeden einzelnen Tag auf der To-Do-Liste, und das bedeutet, wenn es jeden Tag da ist, dann muss es aus meiner Sicht zu einer Gewohnheit 🌀 werden.

So sollst du wirklich richtig gerne darüber sprechen und Spaß an der ganzen Sache haben! Wie du schon gesagt hast, das ist dein innerer Drang 🔥 und deine Mission ✨, und du willst diesen Menschen helfen.

Du kannst ihnen nur helfen, wenn du rausgehst und nicht an deinem Schreibtisch vor dich hin arbeitest 💻, sodass letztendlich niemand deine wundervollen Ideen 💡 und Gedanken sieht oder deine ganze Unterstützung 🤗 wahrnimmt. Ich finde es supercool, dass du diese Erkenntnis 💡 einfach schon hattest, denn das haben sehr wenige.

Ich würde dir gerne noch wissen: Als du am Anfang deine Idee 💭 und deine Vision 🌟 hattest, haben wir im Laufe der Zeit Angebote für dich entwickelt und diese immer weiter konkretisiert, verfeinert und perfektioniert, damit deine Positionierung 📍 so passt.

Was hast du dir rund um deine Angebote überlegt? Wie hast du sie strategisch aufgestellt, und aus welchem Grund? Nimm uns mal ein bisschen mit, wenn jetzt jemand zuhört und sagt: „Hey, geil, Amelie, ich bin Mama, und ich brauche das total für meine Kiddys 👶.

Was wäre der smarte Weg, loszulegen, und wie ist es logisch aufgebaut worden durch uns während des Gründungsmentoring🛠️?

• Dr. Amelie: Ja, ich glaube, das war bei mir auch eine kleine Transformation 🔄 von Ärztin zu CEO 👩‍💼 oder Gründerin.

Als ich ganz am Anfang stand, dachte ich: „Okay, dann machen wir halt Einzelgespräche 🗣️. Da kann man überlegen, wie viel Zeit man für ein Gespräch braucht, und dann gibt es einen bestimmten Stundensatz 💰 dafür.“ Man schaut dann auch, ob man vielleicht ein Folgegespräch 📅 braucht oder in welchen Abständen man arbeitet.

Aber da haben wir auch zusammen drüber gesprochen, und ich habe selbst festgestellt, dass das gar nicht so zielführend ist im Bereich des Coachings 💡. Man muss schließlich wirklich darauf schauen, dass man die Familie 👪, die Mutter und auch das Kind 👶 begleitet, um wirklich zu einem Ziel 🎯 zu kommen.

Genau aus diesem Grund habe ich mich als ersten Schritt für drei Coaching-Pakete entschieden, wo wir eng miteinander arbeiten können. Diese Pakete beinhalten nicht nur die Gesprächstermine, sondern auch andere wichtige Dinge, wie eine intensive Vorbereitungsphase 📚.

Zum Einstieg erhält jeder Teilnehmer ein Info-Workbook 📖 über Ayurveda für Familien, damit wir eine gute Grundlage an Wissen haben.

Außerdem gehört dazu, dass man zwischen den Gesprächsterminen jederzeit per E-Mail ✉️ Anfragen stellen kann. Auch die Fragestellungen, die während der Termine aufkommen, können wir klären. Ich stelle zudem einen Gesundheitsplan 🏥 für die Familien aus, den sie vorliegen haben, worauf sie zu Hause achten sollten, basierend auf den Themen, die wir besprochen haben.

Insofern ist das schon mehr als nur ein Vorstellungstermin beim Arzt. Diese Perspektive war für mich auch irgendwie nochmal sehr interessant 👀, das zu betrachten.

Genau, und wenn es jetzt Mütter oder Familien gibt, die gerne mit mir arbeiten möchten, kann ich meine drei Pakete 📦 vorstellen.

Im ersten Paket würde ich den Fokus auf die Kindergesundheit 👶 legen. Wenn es da ein spezifisches Thema gibt, sei es auch nur der Ansatz: *Wie kann ich mein Kind wirklich gesund begleiten, sodass es ein stabiles Fundament 🏗️ für das Leben hat?*

Dieses Paket beinhaltet zwei Gesprächstermine 📅 und erstreckt sich über etwa einen Monat bis anderthalb Monate für die Zusammenarbeit.

Dann habe ich noch ein zweites Paket, das *Zusammenwachsen 🌱* heißt. Dieses Paket ist mehr auf die Mutter und das Kind 👩‍👧 ausgerichtet. Hier können wir auch immer während der Sprechzeit 🕒 schauen, wie die Mutter sich selbst in ihrer Gesundheit 🏥 unterstützen kann. Es ist ganz optimal, um sich selbst im Familienalltag 👪 zu gestalten.

Dieses Paket besteht aus drei Gesprächsterminen und die Dauer der Zusammenarbeit beträgt ungefähr zwei bis drei Monate.

Und dann gibt es noch ein größeres Coaching-Paket 🌟, das über etwa zwölf Wochen geht. In diesem Paket nehme ich die Mutter ganz intensiv „an die Hand“ 🤝. Wir schauen Woche für Woche, wie sie mehr Achtsamkeit 🧘‍♀️ in ihren Familienalltag bringen kann und welche spezifischen Themen wir besprechen möchten.

► Dr. Julie: Mega gut! 👏 Wir hatten ja auch lange daran gearbeitet, diesen Produktaufbau 📦 Schritt für Schritt wirklich mal durchzugehen und zu schauen, was gut passt, damit du deine Kundinnen👩‍👧‍👦 optimal zu ihren Erfolgen und Erfolgserlebnissen 🏆 begleitest.

Was ist aus deiner Sicht das Hauptziel, wenn ich jetzt sage, ich habe Interesse? Was wünschst du all deinen Kundinnen, und wo soll es letztendlich für sie hingehen? 🌈

• Dr. Amelie: Der Ayurveda 🌿 bietet wunderbare Möglichkeiten, um gezielt auf die Bedürfnisse von jedem einzelnen Kind 🧒 einzugehen. Ich finde gerade das ist ganz wertvoll: Man sollte nicht alle Kinder über einen Kamm scheren, sondern wirklich ganz individuell schauen, was für das eine Kind förderlich ist oder was man besser im Alltag so sein lassen kann.

Dadurch erlangt man ein gewisses Selbstbewusstsein 💪 und Sicherheit in der Familie. Manchmal funktioniert das, was bei anderen Kindern funktioniert, für das eigene Kind vielleicht nicht, und genau da ist der ayurvedische Ansatz sehr wertvoll.

Ich würde sagen, dass man durch die Zusammenarbeit mit mir auf jeden Fall eine gewisse Sicherheit in Kindergesundheitsfragen 🏥 erlangt. Durch dieses Verständnis füreinander wird auch die Bindung 🤝 zwischen Mutter und Kind gestärkt. Das finde ich auch ganz wichtig.

► Dr. Julie: Wenn du jetzt darüber nachdenkst: *Okay, hier sind einige Zuhörerinnen, die sagen, ich finde es supercool, was Amelie geschafft hat. Ich habe auch so eine Idee, die mir schon seit über einem Jahr durch den Kopf schwirrt, wie bei Amelie*, und sie fühlen sich total abgeholt. Vielleicht denken sie darüber nach, bei mir ins Gründungsmentoring 🛠️ zu kommen oder mit mir eine 1:1-Arbeit 💼 zu starten.

Was würdest du den Leuten sagen? Warum würdest du empfehlen, dass sie es machen sollen? 🤔

• Dr. Amelie: Also ich fand das Besondere bei dir, dass du natürlich auch den Hintergrund 🩺 kennst, wenn man als Ärztin ein bisschen aus dem System kommt. Ich will jetzt gar nicht sagen, dass ich ausbrechen möchte, weil so sehe ich mich nicht. Ich möchte das Ganze irgendwie gerne integrieren 🔄. Aber ich finde, du hattest eine ganz eigene Herangehensweise 🧐, und das fand ich sehr ansprechend.

Die Zusammenarbeit 🤝 mit dir ist sehr strukturiert. Nach jedem Call hatte ich ordentlich was zu tun, und ich wusste auch, dass beim nächsten Mal nachgefragt wird, ob ich Fortschritte gemacht habe. Das hat mich auch motiviert, auf jeden Fall weiterzuarbeiten.

Ich fand auch super konstruktive Tipps 👍 und Tricks 🛠️, die nicht unbedingt mit dem Gründungsthema an sich zu tun haben. Die technischen Fragen, da kennst du dich auch super aus! Es hilft mir enorm, beim Newsletter 📧 oder beim Aufbauen der Webseite 🚀. Das gehört natürlich auch alles mit dazu, und ich konnte es immer gut umsetzen.

► Dr. Julie: Ja, das ist echt super schön, das zu hören und diese Rückmeldung 📣 zu bekommen. Es ist mir auch wichtig, egal mit wem ich zusammenarbeite, wirklich alle Fragen zu beantworten. Wenn es gerade an der Technik 🔧 hakt und man nicht weiterkommt, unterstütze ich da natürlich auch und gehe all in 💪.

Es gibt ja Leute, die sagen: *Mein Call geht nur 90 Minuten oder 60 Minuten, und danach ist Schluss.* Wir haben ja durchaus auch mal 2 Stunden oder 2,5 Stunden gemacht, wenn es notwendig ist, und ich zeige das alles super gerne.

Ich erinnere mich noch an die Session, wo du gesagt hast: *Hey Julie, du machst immer so wundervolle Instagram Stories 📸! Wie machst du das und wie baust du die auf?*

Das hat mir wirklich gut getan 🌟, weil es nichts ist, was mir in die Wiege gelegt wurde oder was ich studiert habe – Marketing oder Design gehört nicht zu meiner Kernexpertise.

Nichtsdestotrotz, wenn wir unser eigenes Business starten wollen, müssen wir uns plötzlich mit vielen Bereichen weiterentwickeln, und der große Bereich ist das Marketing 📈. Deswegen nehme ich jedes Kompliment zu meinen Marketingfähigkeiten und meinem Instagram-Kanal immer super gerne an. Da steckt richtig viel Zeit 🕒 drin!

Also, ich muss immer wieder sagen: Ein Online-Business 💻 oder generell ein eigenes Business ist nichts, was man mal so nebenbei aufbaut und dann läuft es automatisch. Man sitzt nicht einfach am Strand mit einem Cocktail 🍹 und denkt, alles kommt von allein.

Es ist tatsächlich so, dass man diese Vision 💭 hat, sie rausbringen möchte, und dafür muss man aktiv etwas tun! Es ist nichts, was du meditierst, und auf einmal hast du hundert Kunden – so ist es eben nicht!

• Dr. Amelie: Ich finde es wirklich mega, mega cool 😍, dass du alles herausgenommen hast und diesen gesamten Prozess mitgemacht hast. Es geht um so viel mehr ✨ als nur über mein Angebot und meine Vision zu sprechen. Wir bauen hier ein großes Konstrukt 🏗️ auf einem schönen Fundament und konstruieren einen großen Business-Palast 🏰.

Ich würde dich zum Abschluss gerne fragen:

Wo soll es für dich hingehen?

Wenn wir dieses Podcast-Interview in ein, zwei Jahren oder in fünf Jahren wiederholen und ich dich wieder als CEO Amelie dabei habe, was würdest du dir wünschen?

Wo stehst du dann mit deinem Business? 🤔

• Dr. Amelie: Ich würde mir wünschen, dass ich davon leben kann 💪, auf jeden Fall! Gerne möchte ich die beiden Welten verbinden 🌍: die klassische Schulmedizin mit möglichen Kinderarztpraxen 👶, in denen ich auch wirklich Patienten vor Ort sehen kann. Das macht mir Spaß und ist ein wichtiger Anteil meines Berufslebens.

Aktuell habe ich online angefangen 💻, aber genau das gehört zu meiner Vision: Die Verbindung herzustellen und über den Online-Teil Familien zu erreichen 👨‍👩‍👧‍👦, die ich vor Ort einfach nicht sehen kann. Ich möchte mehr Gruppenprogramme📚 oder Online-Kurse 🌐 anbieten, um die Gesundheitsbildung 📈 weiter zu verbreiten.

► Dr. Julie: Das ist eine mega schöne Vision! ✨ Ich drücke dir ganz, ganz doll die Daumen dafür! 🍀 Da ist auf jeden Fall noch einiges im Aufbau 🚧. Ich bin mir sicher, dass wir uns weiterhin begleiten und unterstützen werden. Wenn du nun an alle Zuhörerinnen denkst und ihnen etwas mitgeben möchtest – was möchtest du ihnen gerne noch sagen? 😊

• Dr. Amelie: Also ich glaube, wichtig ist es auf jeden Fall, Geduld zu haben ⏳ und dran zu bleiben. Mit der Zeit ⌛ oder mit der Geduld kommen immer wieder kleine Zwischenetappen 🎯, und es ist entscheidend, sich immer wieder vor Augen zu führen, was man in den letzten Monaten bereits erreicht hat. Das ist immer ganz wichtig, um die Motivation 🔥 aufrechtzuerhalten.

Man bekommt ja eigentlich auch nicht so viel Feedback 💬 von außen oder von anderen Kollegen und ist viel mit sich selbst 🧘‍♀️ beschäftigt. Das war dann im Gründungsventuring 🤝 natürlich toll, dass man gegenseitige Unterstützung hatte.

Genau, und man sollte nicht den Kopf in den Sand stecken 🌪️! Wenn man eine Vision 💡 hat, die man in die Welt hinausbringen möchte, dann sollte man einen Weg finden, wie man das auch als Ärzte 👩‍⚕️ in den vielleicht festgefahrenen Bahnen, die man manchmal wahrnimmt, umsetzen kann. Ich denke, dass es immer Wege und Möglichkeiten gibt 🌈, und das kann man dann zusammen erreichen.

► Dr. Julie: Ja, super schön! 😊 Danke dir dafür.

___________________________

Falls du jetzt zuhörst und dir denkst, *hey, das klingt alles mega cool 🎉, ich habe DIESE Business-Idee 💡 und will sie rausbringen*, dann melde dich unbedingt für ein kostenloses Erstgespräch bei mir! Wie immer gilt, es ist kostenlos, aber nicht umsonst! 🤩

Dann können wir einfach mal schauen, wie wir zusammenarbeiten können 🤝, wie ich dich am besten unterstützen kann, sodass deine Vision nicht am Schreibtisch 🖥️ hängen bleibt – so wie Amelie gesagt hat – sondern rausgeht 🚀 und du damit vielen Menschen helfen und sie unterstützen kannst.

Du hast eine Vision vor Augen, weißt aber nicht ganz, wie du sie umsetzen sollst? Du weißt, dass du die vielen Schritte ins eigene Business nicht alleine machen willst und suchst das passende Gründungsmentoring? Dann setzte dich jetzt auf die Anmeldeliste für *GOLDRICHTIG GRÜNDEN!*

Hier findest du mehr von Amelie:

Much Moneylove

Deine Dr. Julie 🫶

 

_____