Dein Business erfolgreich und authentisch aufbauen! | Interview mit Nicole Wehn

Dein Business erfolgreich und authentisch aufbauen! | Interview mit Nicole Wehn

 

Julie: Da habe ich mir heute einen wundervollen Podcast-Gast an die Seite geholt, und das ist die liebe Nicole Wehn. Ich bin total happy, dass Nicole mit dabei ist! Ich habe sie tatsächlich im Laufe des letzten Jahres immer mal wieder in verschiedenen Gruppen und Mentoring-Programmen gesehen, und ich dachte:

„Cool, dass sie auch mit dabei ist und am Start.“ 💪

Um dir einen kurzen Rückblick zu geben: Wir sind über den Weg gelaufen im englischsprachigen Bereich, wo es zwar einige deutschsprachige Teilnehmer gibt, aber die Gemeinschaft ist doch überschaubar.

Irgendwann bin ich dann auf Nicoles Profil bei Instagram gestoßen, und es hat mich sofort angesprochen. Ihre Art und Weise und ihre Ausstrahlung fand ich richtig, richtig schön! Bei einem Mentoring habe ich dann gesagt:

„Komm, jetzt ist die Zeit. Ich frage Nicole, ob sie Lust hat, ihre Expertise hier in Millionaire Moves einzubringen.“ Und sie hat super spontan ja gesagt!

Ich bin sehr, sehr glücklich, weil ich weiß, dass du heute ganz viele unglaublich wertvolle Tipps von Nicole bekommen wirst. 🤩

Jetzt möchte ich Nicole auch kurz vorstellen: 

Was machst du eigentlich und was führt dich vermutlich hier zu *Millionaire Moves*?

Nicole: Ja, was mache ich eigentlich? Vielen Dank erst mal für die Einladung, liebe Juliane. Ich freue mich mega, hier zu sein, und danke auch, dass du zuschaust oder zuhörst!

Mein Name ist Nicole Wehn, und ich bin Authentic Business Coach sowie Success Embodiment Coach. Ich helfe Ehrgeizigen Unternehmerinnen dabei, sich ein echt erfolgreiches Business ganz nach ihren Regeln aufzubauen. 🦄

Ich gehe für all die Frauen los, die sich selbst als RebellinTrailblazer oder Trendsetterin titulieren, und unterstütze sie dabei, finanziell frei zu werden. Das passt sehr, sehr schön hier in diesen Podcast von dir! 🤩

Julie: Genau! Ich habe sofort diese instantane Verbindung gespürt, denn ich bin auch unglaublich ehrgeizig gewesen und habe mich schon immer irgendwie anders gefühlt.

Ehrlich gesagt war es in meiner Schulzeit so, dass es mir immer leicht fiel. Meine Kommilitonen im Medizinstudium sagten oft, dass sie hier für Medizin studierten, und das war für mich einfach so. 🌟

Ich habe viele Interessen, und es ist immer so schön, all diese verschiedenen Ideen, die durch meinen Kopf laufen, umzusetzen. Dabei gehe ich voller Elan und Freude raus! 😊

Deshalb werde ich oft mit den Worten: „Julie, du bist wunderschön, dass du voran gegangen bist, weil du uns zeigst, dass es möglich ist!“ inspiriert. Ich bekomme so viel Inspiration, und nun gibst du, liebe Nicole, uns auch ein Beispiel dafür, wie es machbar ist.

Du hast kürzlich das Wort „finanzielle Freiheit“ angesprochen. Für mich geht es dabei weniger um die finanziellen Aspekte, sondern mehr um die Freiheit.

Es ist ein Gefühl von Wow – du kannst in jedem Moment deines Lebens genau das machen, worauf du gerade Lust hast! Dieses freie Entscheidungsgefühl zu wissen, dass du abgesichert bist, ist einfach fantastisch! 💪

Wie erreichst du deine Kundinnen?

Du hast bereits einige Coaching-Begriffe angesprochen, mit denen vielleicht nicht alle sofort etwas anfangen können.

Könntest du das bitte noch etwas weiter ausführen, wie du finanzielle Freiheit für dich definierst und vor allem, wie du deine Kundinnen dorthin bringst?

Nicole: Ja, ich habe eine sehr einzigartige Methode entwickelt, um mit meinen Klientinnen herausragende Ergebnisse zu erzielen. 🌟 Meine Success-Embodyment Methode basiert auf einem zentralen Konzept: dem Erfolgsmindset.

Der Prozess meiner Methode:

  1. Mindset-Training: In meinen Räumen trainieren wir gezielt das Erfolgsmindset.
  2. Strategieentwicklung: Wir setzen eine Strategie um, die dich absolut anzündet! 🔥
  3. Embodiment: Danach geschieht das gesamte Embodiment nahezu von selbst.

Wenn ich von Success-Embodyment spreche, dann ist das für mich das fehlende Puzzlestück, das vielen da draußen zur echten finanziellen Freiheit fehlt. 💰

Herausforderungen, die häufig im Weg stehen:

  • Engste Glaubenssätze
  • Prokrastination 🕰️
  • Perfektionismus
  • Innere Handbremse
  • Mangelnde innere Stärke 💪

Oft sind wir Frauen in einer Position, in der wir hübsch aussehen sollen, aber bloß nicht zu laut sein dürfen. Ich komme aus einer Generation, in der man nicht angeben sollte, sondern leise, angepasst und brav sein musste.

Doch das entspricht nicht meinem Kern und auch nicht dem meiner Klientinnen – denn wir sind alle irgendwo Rebellinnen! ✊

Die Rebellin in uns:

  • Teenager rebellieren gegen ihre Eltern und machen alles anders.
  • Diese rebellische Energie steckt tief in uns!

Doch dann geschieht die gesamte Konditionierung: Werte und Strukturen legen sich wie ein schwerer Mantel über uns und entfernen uns von unserem authentischen Selbst und unserer wahren Persönlichkeit.

Folgen der Konditionierung im Business:

  • Weniger Sichtbarkeit
  • Geringerer Erfolg

Das führt dazu, dass du dich nicht traust, dich so zu zeigen, wie du bist. 🚀 Überwinde diese Hindernisse und entfache dein volles Potenzial!

Du hast gerade von Ehrgeiz gesprochen. Allein dieses Wort ist für viele mit negativen Assoziationen behaftet. 😕

In meiner Generation gab es oft die Meinung, dass ehrgeizige und ambitionierte Unternehmerinnen eher Selbstständige sind. Man hat mir gesagt: „Finde ein anderes Wort, denn das könnte Menschen abschrecken.“

Ich finde es wichtig, dass es auch abschrecken soll! 🚫 Es soll die richtigen Menschen anziehen – die, die spüren, dass sie für mehr geboren sind und dass Größeres in ihnen steckt, als das, was Gesellschaft, Kultur oder Religion ihnen sagen.

Für mich ist Embodiment alles, was mit innerer Arbeit zu tun hat, einschließlich:

  • Innere Kindarbeit
  • Schattenarbeit
  • Körperarbeit
  • Emotionsarbeit
  • Energiearbeit ✨

Der Embodiment-Prozess umfasst, immer wieder in deinen Körper zurückzukommen und dich mit ihm zu verbinden.

Ich bin außerdem Expertin für Online-Marketing. Ich habe BWL studiert mit Schwerpunkt Marketing und in vielen Unternehmen gearbeitet, bis hin zu einem Großkonzern, wo ich in einer Leitungsfunktion für den mittleren Osten, Afrika und Europa verantwortlich war.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Strategie nicht fehlen darf! Es muss eine Kombination geben. Viele glauben, dass sie mit ihren Gedanken schon viel erreichen, aber wenn in deinem Körper so viele Ängste verankert sind, wird dein Körper schon längst zum Geist, bevor du logisch nachdenken kannst.

Das sind die größten Erfolgsaboteure:

  • Der innere Kritiker
  • Prokrastination
  • Perfektionismus
  • Das Gefühl, nicht gut genug zu sein
  • Angst vor der Meinung anderer

Diese Herausforderungen stehen vielen Frauen im Weg, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Ich bin leidenschaftlich daran interessiert, Frauen in die finanzielle Freiheit zu führen! 💪💰 Ich möchte, dass sie in ihre Größe treten, selbstbewusst ihr authentisches Selbst zeigen und ihre wahre Persönlichkeit leben, und aufhören, sich selbst kleinzuhalten. 🌈

Julie: Und das finde ich so spannend, was du gerade angesprochen hast, weil ich das letztes Jahr auch ganz viel erlebt habe. Gerade so Richtung Ende letzten Jahres habe ich es richtig verstanden und konnte es dann verkörpern.

Der kleinhaltene Anfangszeichen mit jedem Level kommt wieder. Das „Kleinhalten“ kann für dich im Business-Kontext am Anfang Folgendes sein:

  • Vielleicht die ersten 5.000 Euro
  • Dann 10.000 Euro
  • Dann 50.000 Euro Umsatz

Je höher man kommt, desto eher wird man immer wieder an diese Sackgassen kommen, wo du dann erst einmal feststellen darfst: Okay, wie komme ich hier weiter? Dann steht wieder eine Hürdean, die du überklimmen darfst.

Das ist so spannend, weil ich das tatsächlich letztes Jahr extrem durch meine eigene Mindset- und Mentoringarbeit festgestellt habe. Egal an welchem Punkt ich angelangt bin, ich lerne immer wieder Neues!

Es ist total schön zu sehen, dass ich diejenige bin, die immer Bock hatte, etwas Neues zu lernen, und dass ich nie ausgelernt habe. 🎓

Ich glaube, das ist ein Riesenpunkt. Du kannst vielleicht gleich etwas dazu sagen: Diese Erkenntnis, dass es keinen Stillstand gibt. Es gibt eigentlich immer nur ein Weitergehen und ein Verändern, vielleicht auch ein höheres Ziel zu setzen. 🚀

Inwiefern führst du diese Menschen in die finanzielle Freiheit?

Das ist ja das Endergebnis, wo so viele Leute hin möchten. Ich habe bereits einen Plan: Bei mir ist es mit 45 der Plan, dass ich dann komplett finanziell frei bin, dass ich von meinem Geld und meinem passiven Einkommen leben kann und leben werde.

Aber ich weiß, dass ich dann immer noch weitere Entwicklungen machen werde, allerdings in anderer Form. Aber wie bringst du diese Menschen auf den Weg zur finanziellen Freiheit?

Wenn wir sagen, jede Stufe ist nur eine weitere Entwicklung – dann gibt es die 100.000, 500.000 usw.

Ab wann sprichst du von finanzieller Freiheit?

Das ist ja anders als das passive Einkommen, was ich jetzt zum Beispiel lerne. 💰

Nicole: Also das Ding ist, finanzielle Freiheit ist immer im Auge des Betrachters. Es ist das, was du selbst für dich als notwendig erachtest. 💡 Finanzielle Freiheit kann man schon erleben, auch wenn man noch nicht das Geld auf dem Konto hat. Das hat ganz, ganz viel mit dem eigenen Bewusstsein zu tun.

Wichtige Punkte:

  • Es hat viel mit den eigenen Money-Mindset-Themen zu tun.
  • In welcher Tiefe die Ängste verankert sind, spielt eine große Rolle.
  • Und wie weit du anfängst, dich mit diesen Themen auseinanderzusetzen.

Wenn wir mal davon ausgehen, dass Fülle überall um uns herum ist und Geld immer verfügbar ist und zu dir fließt, benötigst du das Geld nicht auf dem Konto, um dich finanziell frei zu fühlen.

Ich habe ja, wie gesagt, Betriebswirtschaft studiert und weiß, wie Finanzmärkte funktionieren. Ich investiere selbst Geld in Finanzmärkte und kenne die betriebswirtschaftlichen Aspekte gut. Außerdem bin ich mit einem CFO verheiratet, das sollte man auch dazu sagen. 😊

Finanzielle Freiheit ist:

  • Nichts, was du irgendwann erreichst, basierend auf einem bestimmten Alter oder wenn du bestimmte Ziele erreicht hast.
  • Etwas, das du heute schon anfangen kannst zu leben.

Viele glauben, finanzielle Freiheit bedeutet eine gewisse Anzahl an Geld auf dem Konto oder regelmäßige passive Einkünfte.

Meine Frauen lernen, dass sie unabhängig von äußeren Umständen sind und im tiefen Vertrauen zu sich selbst stehen, um immer wieder aus der Fülle zu schöpfen, die sie selbst sind. 🌸

Ich glaube daran, dass ich jederzeit Geld generieren kann. Das ist grundsätzlich meine Einstellung und auch meine Erfahrung über die letzten 20 Jahre. Ich habe immer in meinem Leben Geld generiert, egal auf welche Art und Weise.

Wenn du lernst, die tief verankerten Ängste aus dem Körper zu lösen – die vielleicht sogar aus Generationen vor uns kommen –, findest du mehr und mehr das Vertrauen in dir selbst, dass du jederzeit Geld kreieren kannst, wenn es nötig ist.

Finanzielle Freiheit für mich:

  • Ist kein Ziel, sondern eine Reise.
  • Alles beginnt damit, dass du entscheidest: „Okay, ich will finanziell frei sein.”
  • Danach sammelst du jeden Tag Beweise, dass du bereits Freiheit im Alltag lebst.

Es ist, wie gesagt, kein Ziel, das wir irgendwann erreichen, sondern etwas, was wir jeden Tag erleben können. Wenn du dir zudem ein Herzensbusiness aufbaust:

  • Wo du die Dinge tust, die dich wirklich erfüllen.
  • Wo du mit Traumkunden zusammenarbeitest.
  • Wo du für deine Expertise entsprechend bezahlt wirst und das Leben von Menschen verbesserst.

Dann glaube ich, dass das ganz von alleine kommt und fließt. Und natürlich solltest du auch schauen, wo du selbst die Sicherheit benötigst. 🔑

Bei mir ist es das passive Einkommen, was ich anspreche – speziell durch Dinge wie Kryptowährungen und ETFs. 💰

Individuelle Investitionen:

  • Ich habe bereits alles gehabt:
    • ETFs
    • Krypto

Aktuell habe ich immer noch beides in meinen Investitionen, aber für mich kommt die finanzielle Freiheit nicht von dort, sondern sie steckt in mir. Das war für mich ein großer Wandel, denn ich bin in einem sehr wohlgehüteten Umfeld aufgewachsen.

Meine Geschichte:

  • Wohlhabende Eltern: Meine Eltern hatten Geld, sind aber auch aus sehr armen Verhältnissen gestartet.
  • Erfolg: Sie kamen zu Vermögen, waren erfolgreich und Unternehmer.
  • Verlust: Leider sind meine Eltern früh verstorben.

Ich habe gesehen, was passiert, wenn jemand arm geboren ist und später viel Geld verdient. Es hat mir gezeigt, dass viel Geld nicht glücklich macht und letztendlich nichts bringt, wenn man geht – denn das letzte Hemd hat keine Taschen. 👕

Meine Erkenntnis:

Für mich persönlich bedeutet das, dass ich keinen Anspruch auf Geld habe. Ich helfe jedoch meinen Klientinnen, ihre eigene Wahrheit zu finden. Es geht darum, wirklich herauszufinden, was für sie passend ist.

Ich zeige ihnen nicht den einen Weg, der für mich funktioniert, sondern helfe ihnen, ihren eigenen Weg zu finden, damit sie ihre rebellische und trendsetzende Art ausleben können. 🌟

In der heutigen Zeit, wo alles über Nacht passiert und viele versuchen, dir eine Abkürzung zum Erfolg zu zeigen, glaube ich nicht daran. Es gibt keine Abkürzung zum Erfolg – es gibt keinen Aufzug zum Erfolg, sondern nur Treppen.

Was die Frauen bei mir lernen:

  • Diese Treppen in Leichtigkeit zu gehen.
  • Mit ganz viel Spaß dabei zu sein.
  • Sich komplett selbst zu verwirklichen, indem sie ein Business kreieren, das nicht immer den Regeln der anderen folgt.

Julie: Ich habe von Anfang an gesagt, dass wir ganz, ganz viele Gemeinsamkeiten kennenlernen werden, und auch hier spricht es mir absolut aus der Seele. Denn es ist eben nicht so, dass du eine Idee hast, sie einfach raushaust und über Nacht Millionen verdienst.

Nicht jeder wird sofort dein Produkt kaufen oder deine geniale Idee umsetzen. Entwicklung ist wichtig! Die Idee darf weiterreifen, und du darfst ebenfalls weiterreifen. 🌱

Du hast jetzt auch schon gesagt, dass du deine Kundinnen so betreust, dass sie weiterreifen. 

Wie machst du das? 

Vielleicht kannst du ein bestimmtes Beispiel einer Kundin nennen, bei der man wunderbar nachvollziehen kann, was du machst und wie du es machst.

Welche Transformationen haben deine Kundinnen entwickelt, und wie sind sie mit dir in die finanzielle Freiheitaufgebrochen? 🚀

Nicole: Die Transformation ist recht einfach beschrieben: Sie werden von der Hassel-Selbstständigen zur Erfolgsunternehmerin. So simpel das klingt, der Weg dorthin ist ganz, ganz unterschiedlich.

Vielfalt meiner Klientinnen:

Ich habe ganz unterschiedliche Frauen in meinen Räumen, darunter:

  • Dienstleisterinnen (z. B. Grafikerinnen)
  • Katzentrainerinnen 🐾
  • Coaches und Mentoren

Das Schöne daran ist, dass viele immer glauben: „Mit Dienstleistungen kann man nicht viel Geld verdienen, denn man tauscht ja Zeit gegen Geld.“ Das ist für mich der größte Bullshit überhaupt! Wenn du deine Dienstleistung im Griff hast, kannst du sehen, dass das nicht zutrifft.

Wie oft höre ich auch:

  • „Als Katzentrainerin will ja niemand viel Geld bezahlen.“
  • „Als Coach gibt es doch schon so viele – wie kann ich da Geld verdienen?“
  • „Wie soll ich als Live-Coach so viel verdienen?“

Für jede Ausrede habe ich mindestens ein Kundenbeispiel, das das Gegenteil beweist. 💪 Warum ist das so? Die Frauen hören auf, sich selbst solche Limitierungen zu geben!

Mein Ansatz zur Transformation:

  1. Pause einlegen: Viele meiner Klientinnen sind Macherinnen, Frauen, die wissen, wie man viel arbeitet. Was sie jedoch nicht können, ist, Pausen zu machen und das Erreichte zu genießen.
  2. Gesunde Routine etablieren: Für viele Frauen ist das Hochdruck-Szenario ungesund und führt zu Burnout sowie Frustration. Ich helfe ihnen, in ihre eigene Kraft zu kommen, indem ich ihnen zeige, wie wichtig es ist, für sich selbst zu sorgen.
  3. Online-Business: Viele propagieren, dass man ständig „machen, machen, machen“ muss.

Ich bin Mama von zwei Kindern, arbeite 25 Stunden die Woche, weil ich für meine Kinder da sein möchte. Beispielsweise nehmen wir dieses Interview um 16 Uhr auf – da ist für mich normalerweise Feierabend, denn meine Tochter ist nach Hause gekommen.

Ich bin auch im Normalfall für meine Kinder im Alltag ansprechbar. Meine Tochter ist 14 Jahre alt, sie will nicht ständig angesprochen, deswegen ist das heute völlig in Ordnung. 😆

Ich habe mein Business gestartet, um flexibel und frei zu sein – und nicht, um in einem Hamsterrad festzuhängen. Ich möchte nicht zur Sklavin meiner Kunden, meines Unternehmens oder meiner Preise werden – und sicherlich nicht meiner Ängste.

Und das ist das, was wir gemeinsam ändern – viele Frauen verkaufen sich komplett unter Wert. Das bedeutet, wir passen die Preise an die Expertise an, was oft nicht so einfach ist, wie es scheint.

Viele kommen zu mir und wollen das schnell umsetzen, aber es ist ein innerer Prozess, den sie erst einmal fühlen dürfen. Andernfalls bringt die Preiserhöhung nichts, da sie emotional und energetisch nicht hinter den Preisen stehen.

Wichtige Punkte zur Preisgestaltung:

  • Eine Preiserhöhung kann bei vielen den Umsatz verdoppeln, wenn sie ihre Preise entsprechend ihrer Expertise anpassen.
  • Ich nehme die Dienstleister als Beispiel – sie tauschen oft Stunden gegen Geld.
  • Diese Frauen arbeiten häufig sechs Stunden an einem Grafikdesign und bekommen diese Stunden entsprechend vergütet.

Das erste, was wir gemeinsam umsetzen, ist:

  • Pakete entwickeln
  • Strukturen und Prozesse implementieren
  • Grenzen gegenüber Kunden kommunizieren

Jemand, der schon mal in einer Agentur gearbeitet hat, weiß, dass dort die Zeit oft keine Rolle spielt. Das funktioniert jedoch nicht, wenn du als Selbstständige unterwegs bist.

Ich habe das auch erlebt: Mit 23 Jahren habe ich in einer Agentur 80 Stunden pro Woche gearbeitet. Aber wenn du mal älter bist und wirkliche finanzielle Freiheit erleben möchtest, musst du dich von deinen Kunden unabhängig machen.

Es ist wichtig, clever zu agieren und an deiner Personal Branding zu arbeiten, diese klar in den Vordergrund zu rücken und zur Priorität zu machen. Das ist es, was dich von den Mitläufern unterscheidet. 🌟

Ich habe zum Beispiel Katzentrainerinnen in meinen Räumen, wo viele glauben, dass man eine riesige Reichweite braucht, um viel Geld zu verdienen.

Für mich ist ein Umsatz von 100.000 Euroimmer der Anfang. Jede Frau, die zu mir kommt, erzielt diesen Jahresumsatz in der Zusammenarbeit mit mir, und danach ist der Sky the limit. 🚀

Es geht wirklich darum, die Produkte clever weiterzuentwickeln und die Preise entsprechend anzupassen – das alles geschieht im Rahmen ihres Wachstums.

Um auch meine eigene Geschichte zu teilen: Ich habe es geschafft, in nur 10 Monaten von 0 auf 100.000 Euro Umsatz in meinem Business zu kommen.

Warum war das möglich?

Weil ich hart gearbeitet und alles umgesetzt habe, was nötig war – und das in einem Covid-Jahr, in dem ich meine beiden Kinder zu Hause im Homeschooling hatte.

Ich bin morgens um 5 Uhr aufgestanden, habe getackert und alles gegeben, was ich konnte. So habe ich es geschafft, auch wenn es nicht immer leicht war. Aber du verstehst, was ich meine. 💪

Im zweiten Jahr habe ich überhaupt nichts gelauncht und dennoch meinen Umsatz verdoppelt. Das geschah allein dadurch, dass ich meine Preise an meine Expertise angepasst habe.

  • Im ersten Jahr habe ich mich vollkommen unter Wert verkauft, was dazu führte, dass ich viel gehasstelt habe. Meine Produkte wurden wie geschnittenes Brot verkauft, weil sie viel zu billigwaren.
  • Im darauffolgenden Jahr kümmert ich mich dann darum, mein Preistemplate zu verändern und an meinem eigenen Selbstwert zu arbeiten.
  • Im dritten Jahr habe ich meinen Umsatz von 200.000 auf 500.000 Euro erhöht – und das nur durch die fortlaufende Preiserhöhung und die Hinzufügung von skalierbaren Produkten. Durch High-Ticket-Pricing kann man außerdem relativ schnell mit dem Geld nach oben kommen.

Beispiele aus der Praxis:

  • Ich habe bereits mit Klienten gearbeitet, die für eine Webseite 25.000 Euro bekommen, während andere diese für 2.000 Euro verkaufen.
  • Der Unterschied liegt im Selbstwert und der Anerkennung, dass du nicht für jeden Kunden geeignet bist.

Statt dich im Billigsegment zu positionieren, solltest du dich mit deiner Premium-Expertise positionieren. Wenn du viel Erfahrung hast, macht es keinen Sinn, im Discounterbereich anzubieten.

Diese ganze Expertise ist unglaublich wertvoll und sollte entsprechend wahrgenommen werden.

Wenn du einen Preis wählst, der in der Mitte zwischen billig und teuer liegt, kannst du es gleich vergessen. Mittelmäßigkeit ist der Tod von allem, besonders was Preise angeht. Es ist wichtig, sich zu fragen:

  • Was passt denn zu mir?
  • Was ist das, was ich persönlich will?

Allerdings ist High-Ticket-Pricing nicht für jeden geeignet. Es mag glorreich klingen, 50.000 Euro für ein Coaching-Paket zu verlangen und zu erhalten, aber es geht nicht darum, sich gut zu fühlen, sondern um die Transformation des Kunden.

High-Ticket bedeutet auch, dass du sehr exklusiv bist, und diese Exklusivität sollte sich in deinem gesamten Produktportfolio widerspiegeln. Das Angebot ist nur für die Einhörner in meiner Community. 🦄

Ich habe eine Zeit gebraucht, um zu verstehen, dass Skalierbarkeit erst dann passiert, wenn du skalierbare Produkte entwickelst und deine Sichtbarkeit entsprechend anpasst.

Julie: Du hast gerade etwas ganz Besonderes angesprochen, was ich ebenfalls für extrem wichtig halte. Das möchte ich anhand eines Beispiels verdeutlichen, das das Ganze vielleicht greifbarer macht, insbesondere für diejenigen, die noch nicht ganz in dieser Business-Bubble angekommen sind wie wir beide. 💃

Beispiel Swarovski:

  • Swarovski hat richtig wunderschöne, handgefertigte Edelsteine, die qualitativ extrem hochwertig sind.
  • Stellen wir uns vor, Swarovski würde die Preise von Bijou Brigitte anpassen, nur weil es dort einen anderen Anbieter gibt, der auch Schmuck verkauft.
  • Das geht gar nicht! Swarovski sagt: „Wir sind nicht für alle da, also machen wir nicht die Preise von Bijou Brigitte. Wir sind Swarovski und wir bieten High Quality – diese Qualität hat ihren Preis.“

Es ist wichtig, dass du das Gleiche mit deinen Produkten machst. Wenn du Produkte herausgibst, musst du wissen, dass ich immer die besten Produkte am Markt anbiete. 💫

Ich gebe mein ganzes Herzblut und mein Wissen hinein, damit meine Kunden optimal auf ihrer Reise begleitet werden und dort ankommen, wo sie hin möchten. Dieses Versprechen ist entscheidend.

Wichtige Überlegungen für deine Positionierung:

Wie willst du dich positionieren am Markt?

Was ist dir wichtig, wenn du in die Positionierungsbranche eintauchst oder deine Marke etablierst?

Du hast auch erwähnt, dass deine Kunden als allererstes auf 100.000 Jahresumsatz mit dir gehen werden. Und du hast bereits angesprochen, wie du das machst.

Das ist eine extrem große Portion Persönlichkeitsentwicklung, die du durchläufst. Es ist schließlich nicht so hoch, oder? 🌟

Nicole: Also, wenn jede Strategie jeden zu einem Millionär machen würde, wären wir alle schon längst Millionäre. 💰 Der Unterschied liegt immer in der Person, die die Strategie anwendet – immer und immer wieder. Tatsächlich hängt alles an der Persönlichkeit. 🌟

Julie: Ich sage immer, dass du die 100.000 Euro bis zu einem bestimmten Punkt erreichen kannst, indem du verschiedene Strategien anwendest. Du kannst alle Strategien auf dem Markt kombinieren, und dann kriegst du eben die 100.000. 💸

Aber alles darüber hinaus ist hauptsächlich Persönlichkeitsentwicklung. Dabei geht es darum, wie du dich etablierst, wie du dich selbst siehst und wie du deine Produkte präsentierst.

Hier wird es strategisch immer weniger, was du umsetzen musst. Vielmehr ist es wichtig, wie du dich zeigst und wie du dich selbst fühlst, weil du damit auch ganz anders nach außen trittst. ✨

Was ich auch spannend fand, Nicole, war, dass du mit deinen zwei Kids zu Hause warst im Corona-Jahr. Ich gehe davon aus, das war 2020. Jetzt sind wir im Jahr 2025, also fängt jetzt vielleicht dein fünftes Jahr an – vielleicht sogar dein sechstes. 📆

Ich frage mich, wie es war, dass du 2020 ins Business eingestiegen bist. War es eine Zwangsurlaubszeit, oder war es eine Möglichkeit, weil alles online war? 💻

Wie bist du überhaupt losgegangen, und womit hast du begonnen?

Denn ich nehme an, dass du nicht mit dem gestartet bist, was du heute machst. 🚀

Nicole: Natürlich nicht. Ich habe im März 2018 in die Selbstständigkeit gestartet, also zwei Jahre vorher, als das, was ich am besten kann – als Marketingberaterin für den Mittelstand. Zu diesem Zeitpunkt war das einfach sinnvoll.

Ich habe, wie ich bereits erwähnte, BWL studiert und in unterschiedlichen Marketingpositionen gearbeitet. Ich war lange Zeit auch im Motorsport unterwegs und habe fünf Jahre in der Formel 1 gearbeitet sowie im Americas Cup gesegelt.

Das war alles so einfach für mich, und ich bin auch ganz einfach in die Selbstständigkeit gestartet.

Der Weg zur Selbstständigkeit:

  • Die Idee kam von meinem Mann.
  • Ich war immer angestellt und stammte aus einem Familienumfeld, in dem Unternehmertum nicht die Norm war.
  • Mein Vater hat mir eingetrichtert: „Bleib bloß angestellt, liebe Tochter, denn dann bist du garantiert sicher.“
  • Dieses Sicherheitsdenken wurde mir stark vermittelt, was die Verbindung zwischen Anstellung und Sicherheit schuf.

So war ich schön angestellt, bis unser zweites Kind auf dem Weg war. Wir haben damals in der Schweiz gelebt, meine Kinder sind beide in der Schweiz geboren. Mein Mann wurde dann nach Großbritannien versetzt. Ich schied aus meinem Job aus, weil ich nach der Geburt unseres ersten Kindes am Rande eines Burnouts war. 🫠

Ich wollte kurz Pause machen, aber aus dieser kurzen Pause wurden vier Jahre – Jahre, die unglaublich viel verändert haben in der ganzen Online-Marketing-Bubble. Als ich 2014 Pause gemacht habe, hat kaum jemand Anzeigen geschaltet.

Ich habe zwar in einem amerikanischen Großkonzern gearbeitet, der bereits viel mit Facebook und Webseiten gemacht hat, und sie waren sehr fortschrittlich. Aber in Deutschland und Europa war das noch gar nicht so weit. 😵‍💫

Diese vier Jahre, in denen ich Pause machte, sorgten dafür, dass unglaublich viel passierte.

Ich dachte immer: „Die Welt wartet auf mich! Wenn ich wieder einsteige, habe ich überhaupt kein Problem.“ Schließlich war ich ja vorher eine Führungskraft, sehr gut ausgebildet und hatte einen hervorragenden Lebenslauf.

Doch leider war es genau das Gegenteil der Fall. Ich war eine Mutter mit zwei kleinen Kindern – meine Tochter war damals sechs und mein Sohn zwei.

Ich tat mir unheimlich schwer, einen Job zu finden. Schließlich fand ich einen Job als Marketingassistenz, den einzigen Teilzeitjob im Marketing, den ich finden konnte.

Ich habe das ein Jahr gemacht und nach genau diesem Jahr kam ich nach Hause und sagte zu meinem Mann:

„Wenn ich noch einen Tag länger Dummfug machen muss, springe ich aus dem Fenster!“ 🥴

Daraufhin sagte er zu mir:

„Hey, warum machst du das nicht einfach freiberuflich? Dann kannst du einen anderen Stundensatz aufrufen und deine Expertise besser nutzen.“ 💼

Und dann dachte ich mir: „Oh gut, dann probiere ich es einfach mit der freiberuflichen Tätigkeit.“ 📅 So habe ich im März 2018 damit angefangen und bin direkt mit vier Kunden in die Selbstständigkeit gestartet. Das war super cool! Ich hatte zwar keine Sichtbarkeit, keine Reichweite und gerade mal 500 Kontakte bei LinkedIn, weil ich zuvor immer im angelsächsischen Raumgearbeitet hatte.

  • Ich habe in Amerika studiert, was unter anderem der Grund dafür ist, dass wir uns in einem englischsprachigen Programm kennengelernt haben.
  • Grundsätzlich lasse ich mich nur von Coaches und Trainern ausbilden, mit zwei Ausnahmen, wo ich mal von Deutschen gelernt habe.
  • Im Großen und Ganzen gehe ich immer zu US-Trainers oder nach Kanada und Großbritannien.

Es war also wirklich so: „Okay, wir starten in die Selbstständigkeit, auch wenn ich keine Ahnung habe, wie es geht. Aber wir machen es jetzt einfach mal!“ 🚀 Für mich lief es gut.

Ich habe Zeit gegen Geld getauscht, was vollkommen in Ordnung war. Mit den vier Kunden konnte ich mega flexibel arbeiten, die Projekte haben Spaß gemacht und waren echt cool.

Dann bin ich auch ein bisschen in den Start-up-Bereich reingekommen und habe bei einem großen Start-up im Krypto-Bereich angefangen. Dort habe ich ihr Marketing unterstützt und war praktisch wie eine Interim-Marketing-Leiterin.

Ich habe alles von Branding über Kommunikationsstrategie bis hin zu Podcasts und Social Media entwickelt. Ich habe sogar das Team aufgebaut – all das, was ich als Führungskraft im Unternehmen schon immer gemacht habe.

Herausforderung im Start-up:

Leider ging dieses Start-up irgendwann pleite, wie es oft passiert. Wir haben einen Coin auf den Markt gebracht, der super cool war und auch etwas mit Motorsport zu tun hatte. Ich kam ja aus dem Motorsport, weshalb ich das entsprechende Netzwerk hatte, um sie zu unterstützen.

Doch dann gingen sie pleite, weil sie schlecht wirtschafteten, und das White Paper, das sie entwickelt hatten, war eine Katastrophe. 😩

Nach 10 Monaten war der Spaß vorbei, und ich hatte von diesen 10 Monaten dreifach gearbeitet, wurde jedoch nicht bezahlt. Es war Sommer 2019 und ich hatte nach wie vor keine Sichtbarkeitund keine Reichweite, da ich ja immer freiberuflich gearbeitet hatte.

Der Wandel zu Instagram:

Also saß ich nun mit viel Zeit und den drei unbezahlten Monaten da. Ich begann mich mit Instagram zu beschäftigen, weil ich mich nicht traute, LinkedIn zu nutzen.

Ich wollte nicht, dass mein Ex-Chef sieht, was ich mache, also dachte ich mir: „Fange ich mal auf Instagram an, da sind sie ja nicht präsent.“ Ich dachte, dass es komisch ist, und dort hüpfen nur die ganzen Kinder herum. 😄

Mit Instagram begann ich, eine Community aufzubauen, und bin dann in die Online Business Coaching Bubble reingeschlittert.

Im Januar 2020 habe ich dann gesagt: „So, jetzt bin ich soweit! Ich starte auch ein Online-Business.“ Ich mache den ganzen Offline-Gramm, den ich auch lange Zeit gemacht habe, um Mittelstandsunternehmen zu beraten.

Aber ich habe nicht mehr darüber gesprochen, sondern mich als Personal Branding und Positionierungsexpertin klar nach außen getragen – vor allem auf Social Media. 🌐

Mein Podcast startete damals zur gleichen Zeit, und mittlerweile gibt es ihn schon seit fast fünf Jahren mit über 250 Episoden. 📅 Es geht wirklich um alles: um UnternehmertumMindsetPersonal BrandingEmbodiment und die ganzen Erfolgsdauerthemen sowie alle möglichen Strategien.

Ja, das war wirklich eine Reise und nichts, wo ich gesagt habe: „Da will ich hin.“ Ich bin eher ein bisschen reingestolpert. Es gibt ja keine Zufälle im Leben, aber ich habe einfach so mein Ding gemacht und relativ schnell erkannt, dass da super viel Potenzial ist. 🌟

Allerdings hatte ich auch mit meinen eigenen Dämonen zu kämpfen. Ich empfand mich nicht so großartig, wie ich das heute erzähle. Früher dachte ich immer:

„Naja, das ist ja alles nichts Besonderes.“

Ja, ich war Leitung und Führungskraft, aber ich dachte: „Das kann ja jeder.“ Ich habe in den USA BWL studiert, und das schien mir nichts Besonderes zu sein.

Wenn ich heute darüber spreche, habe ich das Gefühl, dass ich von jemand anderem erzähle als von mir selbst. Viele Frauen, mit denen ich arbeite, sind super qualifiziert und wahnsinnig gut in dem, was sie tun, aber sie fühlen das nicht. Sie nehmen sich eher klein.

Beispiel für Selbstwahrnehmung:

  • Wenn du dich irgendwo vorstellst und sagst, „Naja, ich mache da so ein bisschen was mit Online…“, anstatt selbstbewusst zu sagen: „Hey, ich helfe dem und dem und mache das und das!“

Diese Selbstzweifel waren für mich eine große Herausforderung, und es war eine Mega-Reise, mich zu zeigen, auch in Social Media.

Wenn du mich heute siehst oder hörst, denkst du vielleicht: „Wow, die ist als Rampensau geboren!“

Aber das bin ich auf keinen Fall. Ich war super schüchtern, auch wenn viele Leute sagen: „Boah, du bist ja geboren für die Bühne.“ Ich denke dann: „Wenn ihr mich damals gesehen hättet, hättet ihr das nicht gesagt!“

Es ist alles ein Entwicklungsprozess. Wie du schon vorhin gesagt hast, es geht in erster Linie um Persönlichkeitsentwicklung – nichts anderes. 💪

Julie: Ja, und du hast gerade wieder so viele schöne Sachen angesprochen! 🌟 Zunächst möchte ich sagen, dass wir deinen Podcast verlinken werden. Wenn du reinhören möchtest, schau direkt in die Show Notes — dort findest du den Podcast „Her Brand“ von Nicole.

Was ich in dieser Business-Bubble, in der wir uns bewegen, besonders schön finde und noch einmal unterstreichen möchte, ist folgendes:

  • Es werden häufig die ersten Zehntausend, dann Hunderttausend und jetzt die Millionen als Meilensteine so heruntergespielt.
  • Diese ersten Hunderttausend scheinen nicht mehr viel wert zu sein, weil wir schon bei Millionen sind.
  • Sobald wir bei Millionen sind, reden wir gleich von Multimillionen und irgendwann von Billionen.

Wie du sagst, es gibt nach oben hin kein Limit. In der Business-Bubble versucht sich jeder, noch höher zu positionieren als der andere, und damit müssen es die Multimillionen sein.

Wichtige Punkte zur Selbstwahrnehmung:

  • Egal, wo du stehst oder wo du startest, wenn du zuhörst: Alles ist richtig und alles darf sein.
  • Feiere jeden einzelnen Meilenstein, den du erreicht hast! 🎉

Ich fand es besonders schön, wie Nicole ihre Story erzählt hat. Sie hat im ersten Jahr direkt die Hunderttausend innerhalb von zehn Monaten gemacht. Wenn man genau hingehört hat, merkt man, dass es aber gar nicht das erste Jahr war, sondern eigentlich schon das zwanzigste Jahr an Persönlichkeitsentwicklung.

Nicole hat bereits Erfahrungen gesammelt und Klarheit darüber, wo sie wirklich hin möchte und was sie in diesem Moment tun will.

Das ist oft ein Prozess. Und ich will auch sagen: Wenn du jetzt zuhörst und denkst, dein ganzes Leben ist bereits klar – vielleicht hast du Medizin studiert, so wie ich, oder BWL, so wie Nicole –, dann denk nicht, dass du zwangsläufig deinen Facharzt machen oder ins Marketing gehen musst.

  • Du musst gar nichts!
  • Schau dir an, was du in diesem Moment wirklich liebst!
  • Finde heraus, was in dir steckt.

Vielleicht war dein BWL-Studium oder das Medizinstudium etwas, das von außen kam, weil jemand, vielleicht dein Papa, gesagt hat: „Das ist total schlau! Gehe in die Anstellung, das gibt dir Sicherheit!“

Aber letztendlich ist es so: Du darfst deinen eigenen Weg finden. Dieser Weg muss nicht von heute auf morgen erfolgreich sein.

Wichtig ist, dass du mit jedem Tag ein Stück näher in die Richtung gehst, in die du gehen möchtest, oder dich selbst ein bisschen mehr erkennst und klarer wird, was wirklich in dir steckt. 🌈

Ich kann total nachempfinden, was Nicole gesagt hat. Ich spreche sechs Sprachen fließend, und für mich ist das einfach ganz selbstverständlich. Wenn ich dann in einer anderen Sprache spreche, schlackern vielen die Ohren und sie fragen: „Wo hast du das denn gelernt?“ 🤔

Ich antworte dann, dass ich auf Reisen war, auf Spanisch Medizin studiert habe und dort Praktika gemacht habe. Ich habe über 60 Länder bereist, und da denken sich alle: „Wie hast du das alles gemacht?“ Für mich ist das einfach normal und selbstverständlich.

Der Doktortitel in Medizin war für mich selbstverständlich, weil es mir Spaß gemacht hat. Wichtig ist, für sich selbst einzustehen und den Bogen zu spannen, um am Anfang selbstbewusst zu sagen:

  • „Ja, ich bin etwas Besonderes!“
  • „Es gibt mich nur ein einziges Mal, und so wie ich bin, bin ich genau richtig!“ 👍
  • „Ich bin gut, so wie ich bin, und darf nach außen zeigen, was ich alles kann!“

Ich bin super gespannt, wohin deine Reise, liebe Nicole, noch gehen wird! 🌟

Wenn jemand hier zugehört hat und sagt:

„Ich brauche genau diese Unterstützung auf meiner Persönlichkeitsreise“, wo kann man dich am besten finden?

Wir verlinken natürlich alles in den Show Notes. Aber was würdest du sagen, ist die beste Anlaufstelle? Gibt es vielleicht etwas, wo man dich direkt kennenlernen kann und sehen kann, wie du arbeitest? Was kannst du in diesem Zusammenhang empfehlen? 🗺️

Nicole: Also, ich empfehle immer, immer, immer sehr gerne meinen Podcast, weil er authentischer nicht sein könnte. 🎙️ Mein Podcast war von Anfang an eine Dokumentation meiner eigenen Reise.

Kleiner Fun Fact: Ich habe meine ersten 90 Podcast-Folgen alle geskriptet und dann Wort für Wort abgelesen, weil ich Angst hatte, den Faden zu verlieren – ein klares Beispiel für Perfektionismus!😅

Wenn du dir mal einen Spaß machen willst, hör dir meine ersten Episoden und dann die letzten Episoden an. Du kannst ganz klar sehen, wie ich mich weiterentwickelt habe. Ich mache es extra so, weil ich will, dass die Menschen sehen, dass man sich weiterentwickeln kann und dass nicht alles perfekt startet. Nichts auf dieser Welt startet perfekt, und man lernt auch nicht über Nacht, sondern nur durchs Tun und durchs Ausprobieren.

Inspirierende Entwicklung:

  • Wenn ich mit 25 Euro die Stunde in die Selbstständigkeit gestartet bin und heute Pakete bis zu 100.000 Euro verkaufe, dann kann das jeder!
  • Wenn ich als jemand, der mega Lampenfieber hat, auf großen Bühnen stehe und bei Greater Tiers abgeben kann, dann schaffst du das auch, wenn du es willst! 💪
  • Das ist das, wofür ich wirklich stehe: Du kannst alles haben in deinem Leben, was du willst, wenn du dich dafür entscheidest, keine Kompromisse einzugehen.

Mein Bestseller:

Mein Bestseller, „Hoch!“, den ich jetzt einmal kurz in die Kamera halte, spiegelt genau das wider. Es geht darum, keine Kompromisse eingehen zu müssen, sondern du selbst zu sein und dir eine authentische Personal Brand im Internet aufzubauen. 🔥

Das gilt übrigens auch für Angestellte – nicht nur für Selbstständige. Wenn du an deinem Selbstwert arbeitest, an deiner Selbstliebe und deinem Bewusstsein, wirst du auch als Angestellte mega krasse Erfolge feiern.

Wenn du als Arzt zuhörst, sei dir bewusst:

  • Auch als Arzt kannst du anders denken.
  • Du kannst deine Einzigartigkeit leben und damit auffallen. 👩‍⚕️
  • Ich kenne viele Beispiele aus meinem Netzwerk, wo Ärzte einfach gesagt haben: „Ich mache ab jetzt alles anders oder ich gehe neue Wege.“

Genau das ist Innovation, genau das macht Erfolg aus, und genau das ist doch das Schöne am Leben, oder? 🌈

Ich freue mich mega, wenn du dir meinen Podcast anhörst und mein Buch kaufst! 📚 Außerdem würde ich mich freuen, wenn du Juliane und mich auf Instagram folgst. Wenn du diese Podcast-Episode gehört hast, teile doch gerne, was du gelernt hast, und empfehle diesen Podcast auch anderen Menschen.

Juliane gibt sich hier ganz viel Mühe, um besonders viel Mehrwert zu liefern, und es ist einfach nur ein fairer Energieausgleich, wenn du das Gleiche für sie tust, indem du ihre Podcast-Folgen auch fleißig mit deiner Community teilst. 🙌

Julie: Ich danke dir von Herzen! Natürlich werden wir auch das Buch noch einmal verlinken. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg, egal ob es nun um die ersten 100.000 oder die nächsten Millionen geht — skaliere so viel du kannst! 💪✨ Ich bin unglaublich gespannt, wenn wir uns dann endlich mal live und in Farbe sehen, vielleicht bereits 2025 auf einer der großen Bühnen! 🎤

_______________________________________

🍀 Mit etwas Glück gewinnst du Nicoles Buch „Keine Kompromisse“ im Gewinnspiel auf Instagram. Schau dafür direkt bei mir @julianeboll vorbei.

Nicole Wehn ist Deutschland’s führender Success Embodiment Coach, ehemalige Perfektionistin und badass Online Unternehmerin.

Dank ihrer einzigartigen Success Embodiment Methode ist sie regelmäßig sichtbar, gewinnt dadurch täglich ihre absoluten Traumklientinnen und hat sich ein mehrfach 6-stelliges Business in weniger als 3 Jahren aufgebaut.

Nicole hilft ehrgeizigen Unternehmerinnen, ihre wahre Personlichkeit zu erkennen und selbstbewusst in ihrem Business zu verkorpern. Damit sie sich ein richtig erfolgreiches Business kreieren, das sich leicht und frei anfühlt – ohne mehr zu arbeiten und ohne sich selbst und ihre Lieben zu vernachlässigen.

Sie ist außerdem Podcast Host der Show HER Brand und begeistert wöchentlich über 13.000 Abonnenten mit den Themen Mindset, Business Strategie und Embodiment.

Hier findest du mehr von Nicole:

• Mein Bestseller-Buch „Keine Kompromisse“ https://amzn.to/3EZqaA2

• Podcast: https://nicolewehn.de/podcast/

• Hier geht’s zur Embodied Success Masterclass https://nicolewehn.de/masterclass/

• Trag dich in den Newsletter ein: https://nicolewehn.de/newsletter/

• Arbeite mit mir: https://nicolewehn.de/shop/

• Instagram: @nicolewehn.de

• Linkedin: @nicolewehnmarketing

• Webseite: https://nicolewehn.de/

• Killer Keynote „Die Kunst, du selbst zu sein“

 

Hier findest du noch mehr:

• 📷 Instagram: @julianeboll

• 🌐 Homepage: https://www.wander-health.com

• 📺 YouTube: @millionairesmove

 

Much Moneylove

Dr. Julie 🫶